Support Ende Windows 7, Server 2008, Office 2010

Was bisher immer noch in weiter Ferne lag, rückt langsam aber sicher näher.
Bereits im Januar 2020 endet der Support von Windows Server 2008 / 2008 R2 und Windows 7 sowie Office 2010 / Exchange 2010.
Bereits im Juli 2019 endet ebenfalls der Support für den Microsoft SQL Server 2008/2008 R2.
Was bedeutet das für Ihre Unternehmens-IT im Bezug auf die oben genannten Produkte?
- Server mit dieser Version erhalten keine Aktualisierungen und keine Sicherheitsupdates mehr
- Clients mit Windows 7 erhalten keine Aktualisierungen und keine Sicherheitsupdates mehr
- Die Verwendung eines Systems über dessen Support-Ende hinaus stellt ein großes Sicherheitsrisiko für Unternehmen dar
- Zudem stellen Softwareanbieter (Antivirenlösungen, ERP-, CRM- oder Warenwirtschafts-Systeme etc.) den Support und die Installationsmöglichkeit auf Windows Server 2008 R2/Windows 7 ein bzw. haben dies bereits getan.
Keine Panik, sondern Planen der Möglichkeiten
Windows Server 2008 R2 wird in vielen Unternehmen aktuell noch produktiv eingesetzt, so dass eine rechtzeitige Planung der Migration unerlässlich ist.
Während Windows 7 PCs prinzipiell (wenn die Hardware noch aktuell genug ist) auf Windows 10 geupdatet werden können, ist dies bei Server Betriebssystemen nicht empfehlenswert: Es erfolgt immer eine komplette Neuinstallation.
Da die Server-Hardware in vielen Fällen ebenfalls in die Jahre gekommen ist, muss auch dieser Baustein in den meisten Fällen mit in die Planung aufgenommen werden.
MARIS unterstützt Sie
Natürlich unterstützen wir Sie bei dieser Umstellung mit gewohnter Sorgfalt. Bei den ersten Kunden haben wir bereits mit der Planung begonnen.
Je früher wir mit Ihnen in die Planung einsteigen desto besser, denn natürlich sind auch unsere Techniker-Ressourcen begrenzt, so dass es zum Ende des Jahres mit größeren/ungeplanten Migrationen zeitlich knapp werden kann.
Wenn nicht bereits geschehen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, so dass wir gemeinsam mit Ihnen in die Planung einsteigen können.
Wir werden dann im ersten Schritt individuelle Planungstermine mit Ihnen abstimmen.
MARIS unterstützt Sie
Natürlich unterstützen wir Sie bei dieser Umstellung mit gewohnter Sorgfalt. Bei den ersten Kunden haben wir bereits mit der Planung begonnen.
Je früher wir mit Ihnen in die Planung einsteigen desto besser, denn natürlich sind auch unsere Techniker-Ressourcen begrenzt, so dass es zum Ende des Jahres mit größeren/ungeplanten Migrationen zeitlich knapp werden kann.
Wenn nicht bereits geschehen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, so dass wir gemeinsam mit Ihnen in die Planung einsteigen können.
Wir werden dann im ersten Schritt individuelle Planungstermine mit Ihnen abstimmen.